Details


Haufe. TVöD Office für Krankenhäuser. online
Haufe
978-3-448-08302-6

Online-Datenbank

ab 0,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Folgende Printwerke sind in dieser Online-Datenbank u.a. verfügbar

Erscheinungsweise: online

Bezugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 555,33 €
Vorzugspreis für 5 Nutzer für 2025 jährlich 1221,75 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 899,64 €

Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €

Kündigung: 4 Wochen zum Ende einer 12-monatigen Laufzeit

Die Basis-Datenbank für das Personalwesen in Krankenhäusern


Sie möchten den TVöD schnell und einfach in die Praxis umsetzen? Dann ist Haufe TVöD Office für Krankenhäuser genau die richtige Lösung für Sie.

Die umfangreichen Beiträge sind alphabetisch nach Themen sortiert. Das Suchen über Paragraphen entfällt somit ganz. Praxistipps helfen Ihnen, die tariflichen Regelungen leichter umzusetzen. Gesetzestexte und Urteile sind direkt mit den Beiträgen verlinkt. Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Arbeit zusätzlich.

Top-Aktuell
- Kurzarbeit: Einführung von Kurzarbeit im öffentlichen Dienst und Voraussetzungen für die Gewährung von Kurzarbeitergeld
- Pandemie: Arbeitsrechtliche Fragestellungen für Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Arbeitsschutz nach dem Pandemie-Lockdown
- Homeoffice und mobile Arbeit in Zeiten der Pandemie
- TVöD: Aktuelle Änderungen des TVöD und der Entgeltordnung (Tarifpflege)
- Arbeitszeit: EuGH zur Arbeitszeiterfassung
- Urlaub: Verfall des Urlaubs nur nach Hinweis des Arbeitgebers
- Sonderurlaub: Kürzung des Erholungsurlaubs bei Sonderurlaub
- Überstunden: Das ist bei Teilzeitbeschäftigten zu beachten
- Ausbildung: Gesundheitsberufe nach dem TVAöD
- Elternzeit: Kürzung des Urlaubs bei Elternzeit
- Reisekosten: Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Befristete Arbeitsverträge: Sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung
- Personalrat: Schriftliche Verweigerung der Zustimmung
- Zulagen: Entgeltgruppenzulage und Fachkräftezulage
- Zuschläge: Überstundenzuschlag bei Wechselschicht
- Geringfügige Beschäftigung: Neuregelung der Arbeit auf Abruf
- Teilzeit: Neue Regelungen zu Teilzeit, Brückenteilzeit und Arbeit auf Abruf
- Urteilsbesprechungen: Kommentierung von Fachexperten zu aktuellen Urteilen aus dem Arbeits- und Tarifrecht
- Aktuelle Rundschreiben: Neueste Rundschreiben des Innenministeriums und der Spitzenverbände

Die wichtigsten Inhalte von Haufe TVöD Office für Krankenhäuser im Überblick:
Kommentierung
- TVöD-Kommentierung mit Praxisbeispielen inkl. der Themen Lohnsteuer und Sozialversicherung
- für jeden Anwender das Richtige: Gliederung nach Themen oder nach Paragraphen
- für die Sparten Krankenhaus und Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Urteilsdatenbank
- Über 30.000 TVöD-relevante Urteile im Volltext
- komfortable Recherchefunktion

Gesetze, Tarifverträge, Rundschreiben
- alle TVöD-Tarifverträge inkl. Entgelttabellen
- die wichtigsten Rundschreiben der VKA und der Spitzenverbänden der Sozialversicherungsträger
- Gesetzesdatenbank mit über 200 Gesetzestexten vom Altersteilzeitgesetz bis zu den Sozialgesetzbüchern, auch inkl. Landesgesetzen, z.B. zum Datenschutz oder zur Personalvertretung

Arbeitshilfen
- Arbeitsvertragsmuster, Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- Mustertexte und amtliche Formulare zum Ausfüllen am Bildschirm
- Berechnungsprogramme, wie z.B. Lohnpfändungsrechner oder Minijob-Rechner
- umfangreiche Arbeitshilfen zur leistungsorientierten Bezahlung, z.B. Formulare zu Zielvereinbarung und systematischer Leistungsbewertung, Bewertungsbogen, Betriebs- und Dienstvereinbarungen über Leistungskriterien und über die Zahlung von Leistungszulagen

Online-Weiterbildung inklusive
Gestalten Sie Ihre Weiterbildung noch effizienter und profitieren Sie von unserem Online-Seminarangebot. Zwei Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Abopreis inklusive.

Produktsicherheit
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG